Constance
de Salm - Chronologie
1767, 7. Nov. |
Geburt von Constance Marie de Théis in Nantes |
|
|
1785 |
Erste Publikation: »Bouton de Rose«, in »Almanach des Grâces« |
|
|
1789, 3. April |
Eheschließung mit dem Chirurgen Jean-Baptiste Pipelet de Leury |
|
|
1790, 27. Januar |
Geburt von Clémence Agathe Pipelet (»Minette«) |
|
|
1794 |
Libretto zum sehr erfolgreichen Musikdrama »Sapho« (Musik von Jean Paul Égide Martini) |
|
|
1797 |
»Epître aux femmes« |
|
|
1800, 6. Juli |
Scheidung von Pipelet |
|
|
1801 |
»Épîtres à Sophie« |
|
|
1803, 16. Dez. |
Eheschließung mit Joseph Altgraf zu Salm-Reifferscheidt-Dyck und Umzug nach Schloss Dyck – Von nun an intensiver Briefwechsel mit ihrem Pariser Kreis |
|
|
1811 |
»Poésies« (weitere Ausgaben 1814 und 1825) |
|
|
1813 |
Heirat der Tochter Minette mit Louis Bernard Baron de Francq |
|
|
1814 bis 1818 |
Geburt der drei Enkel der Constance de Salm: Constant, Alexandre und Félix de Francq |
|
|
1816 |
Erhebung von Joseph zu Salm-Reifferscheidt-Dyck in den Fürstenstand |
|
|
1818 |
Tod des Louis Bernard Baron de Francq, Schwiegersohn der Constance de Salm |
|
|
1820, 14. Juni |
Tod der Tochter Minette, die auf Schloss Dyck Opfer eines Kapitalverbrechens wird |
|
|
1824 |
»Vingt-quatre heures de la vie d’une femme sensible«, Roman |
|
|
1829 |
»Pensées« |
|
|
1833 |
»Mes soixante ans, ou Mes souvenirs politiques et littéraires« |
|
|
1835 |
Tod ihres Enkels Constant de Francq an einem Lungenleiden |
|
|
1841 |
Publikation ausgewählter Briefe |
|
|
1842 |
»Œuvres
complètes« |
|
|
1845, 13. April |
Tod der Constance de Salm in Paris und Beisetzung auf dem Pariser Friedhof Père Lachaise |
|
|
1861 |
Tod des Joseph Fürst zu Salm-Reifferscheidt-Dyck in Nizza |