- Verfasser:
- Ponce, Nicolas
- Empfänger:
- Salm, Constance de (CdS)
- Datierung (JJJJ-MM-TT):
- 1813-04-26
- Austellungsort:
- Paris
- Original/Entwurf/Abschrift:
- Abschrift
- Vollständigkeit des Archivals:
- vollständig
- Umfang in Seiten:
- 2
- Anfang des Briefes:
- Madame et amie ! Ce n'est pas sans rancune que je vous écris, je ne vous pardonnerais pas facilement de m'avoir dérobé un jour
- Inhaltliche Stichpunkte:
- Bedauern, CdS vor der Abreise einen Tag weniger gesehen zu haben als andere Freunde. Krankheit SRDs. Verzögerung seiner Abreise von Brüssel. Erkundigt sich nach der Reise der CdS ohne SRD und Minette. Neue Tragödie von Beiffant (?) im Théâtre des Français. Tod von Damaze de Raymond im Duell. Sorge um die Gesellschaft der CdS, jetzt, da ihre Tochter nicht mehr bei ihr ist.
- Weitere Personen:
- Salm-Reifferscheidt-Dyck, Joseph Fürst und Altgraf zu (SRD); Racine, Jean; Damaze de Raymond, Gratien Gilbert Joseph; Beiffant (?), Monsieur (Autor); Francq, Agathe Clémence, baronne de, geb. Pipelet, gen. Minette
- Orte:
- Brüssel; Dyck (Schloss), Gde. Jüchen; Paris
- Schlagwörter:
- Theater; Reise/Mobilität
- Bestand:
- Toulon
- Verweise:
- Original: C09/S71/325-327 >
- Zitierempfehlung:
- C06/S42/225-226. In: Die Korrespondenz der Constance de Salm (1767-1845). Inventar des Fonds Salm der Société des Amis du Vieux Toulon et de sa Région und des Bestands Constance de Salm im Archiv Schloss Dyck (Mitgliedsarchiv der Vereinigten Adelsarchive im Rheinland e.V.). Elektronische Edition, DHI Paris 2016, http://constance-de-salm.de/fud_docs/DHIParis:2-34CdS-b1-035i