- Verfasser:
- Ménard, Monsieur (Notar in Paris?)
- Empfänger:
- Salm, Constance de (CdS)
- Datierung (JJJJ-MM-TT):
- 1786-12-08
- Austellungsort:
- Paris
- Empfängerort:
- Aventure / L'Aventure (Schloss), Gde. Chauny
- Original/Entwurf/Abschrift:
- Original
- Vollständigkeit des Archivals:
- vollständig
- Umfang in Seiten:
- 4
- Anfang des Briefes:
- Vous tenez à présent, Madem[oiselle] Constance, la réponse à votre agréable pièce de vers semi-paternelle et semi-filiale.
- Inhaltliche Stichpunkte:
- Weiterführung des Schachspiels. Vergnügen des Ménard bei der Lektüre der Verse von CdS, die halb von ihr, halb von ihrem Vater geschrieben wurden. CdS hat ihm mitgeteilt, dass der König nach Compiègne kommen soll. Weisheitszahnprobleme der CdS. Sie spricht in ihren Briefen nicht viel über ihre Mutter. Frage nach ihrem Vater und Bruder, besondere Verbundenheit. Verbesserung des Gesundheitszustandes von Madame Ménard. Ball bei Madame Coqueley.
- Weitere Personen:
- Louis XVI, König von Frankreich; Théis, Anne Marie de, geb. Quillau (Mutter der CdS); Gelhay, Familie; Ménard, Madame; Coqueley (de Chaussepierre?), Madame
- Orte:
- Compiègne
- Schlagwörter:
- Musik; Gesundheit/Krankheit; Spiel; CdS: Frühe Werke, unterschiedliche (vor 1794); Tanz
- Vermerk:
- Schriftliche Anmerkung (Zahlen über das Spiel) der CdS
- Bestand:
- Schloss Dyck
- Zitierempfehlung:
- CdS/43/021-023. In: Die Korrespondenz der Constance de Salm (1767-1845). Inventar des Fonds Salm der Société des Amis du Vieux Toulon et de sa Région und des Bestands Constance de Salm im Archiv Schloss Dyck (Mitgliedsarchiv der Vereinigten Adelsarchive im Rheinland e.V.). Elektronische Edition, DHI Paris 2016, http://constance-de-salm.de/fud_docs/DHIParis:2-115CdS-b1-06v3