Einzeldokument
CdS/75/024-028
- Verfasser (Transkript):
- M. W. Staines
- Empfänger:
- Salm-Reifferscheidt-Dyck, Joseph Fürst und Altgraf zu (SRD)
- Datierung (JJJJ-MM-TT):
- 1845-05-13
- Ausstellungsort:
- London
- Original/Entwurf/Abschrift:
- Original
- Vollständigkeit des Archivals:
- vollständig
- Umfang in Seiten:
- 4+2
- Anfang des Briefes:
- Monsieur le Prince, je viens d'apprendre la triste nouvelle de la perte que V.A. a faite de sa chère épouse
- Inhaltliche Stichpunkte:
- Kondolenzbrief zum Tode CdS'. Der Autor hatte aber kurz vorher positive Nachrichten von Jullien und war voller Hoffnung. Dieser Kondolenzbrief enthält außerdem eine englische Übersetzung des „Bouton de Rose“ als The Rose Bud“ durch einen gewissen „Charles White“, anscheinend auf Schloss Dyck am 20. September 1845 verfasst und wahrscheinlich von SRD hinzugefügt. Die Beziehung zwischen beiden Texten (Brief und Gedicht) ist unklar.
- Weitere Personen:
- Jullien de Paris, Marc-Antoine; White, Charles
- Orte:
- Dyck (Schloss), Gde. Jüchen
- Schlagwörter:
- CdS: Bouton de rose (1785)
- Bestand:
- Schloss Dyck
- Zitierempfehlung:
- CdS/75/024-028. In: Die Korrespondenz der Constance de Salm (1767-1845). Inventar des Fonds Salm der Société des Amis du Vieux Toulon et de sa Région und des Bestands Constance de Salm im Archiv Schloss Dyck (Mitgliedsarchiv der Vereinigten Adelsarchive im Rheinland e.V.). Elektronische Edition, DHI Paris 2016, http://constance-de-salm.de/fud_docs/DHIParis:2-115CdS-b1-06sg?locale=de
Downloads von Anhängen und Metadaten stehen nur angemeldeten Benutzern zur Verfügung.