- Verfasser:
- Salm-Reifferscheidt-Dyck, Joseph Fürst und Altgraf zu (SRD)
- Empfänger:
- Francq, Félix, baron de
- Datierung (JJJJ-MM-TT):
- 1845-01-19
- Austellungsort:
- Dyck (Schloss), Gde. Jüchen
- Original/Entwurf/Abschrift:
- Original
- Vollständigkeit des Archivals:
- vollständig
- Umfang in Seiten:
- 2
- Anfang des Briefes:
- Je t’ai renvoyé hier soir une lettre que j’ai été surpris de trouver dans le portefeuille et que tu auras été contrarié de ne pas recevoir.
- Inhaltliche Stichpunkte:
- SRD wundert sich sehr, dass Mirault die Rede am 15. Juni nicht gehalten hat. Außerdem erinnert er sich an einen beleidigten Montémont, dem man diese Aufgabe nicht anvertraut hat. SRD vermutet eine Intrige von Montémont und bittet Félix um Rat, was er ihm antworten kann.
- Weitere Personen:
- Mirault, Monsieur (Claude-François?, Mitglied des Athénée des arts); Salm-Reifferscheidt-Alfter, Alfred Joseph Klemens Fürst und Altgraf zu; Montémont, Albert; Funke, Wilhelm (Gartendirektor Dyck)
- Schlagwörter:
- Gelehrte Gesellschaft; Constance de Salm - Rezeption
- Bestand:
- Schloss Dyck
- Zitierempfehlung:
- CdS/40/047-049. In: Die Korrespondenz der Constance de Salm (1767-1845). Inventar des Fonds Salm der Société des Amis du Vieux Toulon et de sa Région und des Bestands Constance de Salm im Archiv Schloss Dyck (Mitgliedsarchiv der Vereinigten Adelsarchive im Rheinland e.V.). Elektronische Edition, DHI Paris 2016, http://constance-de-salm.de/fud_docs/DHIParis:2-115CdS-b1-06gn