- Verfasser:
- Pugnet, Monsieur
- Empfänger:
- Salm, Constance de (CdS)
- Datierung (JJJJ-MM-TT):
- 1812-08-21
- Austellungsort:
- Paris
- Original/Entwurf/Abschrift:
- Original
- Vollständigkeit des Archivals:
- vollständig
- Umfang in Seiten:
- 4
- Anfang des Briefes:
- J’ai beaucoup de peine aujourd’hui, Madame, à débrouiller mes petits yeux du sommeil
- Inhaltliche Stichpunkte:
- Weiterleitung eines Schreibens an Théis an Schloss l’Aventure. Heiratspläne der Minette: P. beunruhigt, wünscht, dass der Auserwählte eine Stelle in der Nähe von CdS bekommt, „Monsieur de Breda“ „Monsieur d’Aix-la-Chapelle“ wird. Schlüsselprobleme und Einrichtung von Gegenständen im Arbeitszimmer von CdS. Verpflichtung des Astoud als Jurymitglied im Justizpalast. Schönes Feuerwerk in der Hauptstadt. Einladungen an CdS von der Duchesse de Montebello für den 13. August zur großen Audienz der Kaiserin in den Tuileries und zum Empfang. Abrechnungen.
- Weitere Personen:
- Théis, Alexandre Étienne Guillaume, baron de (Bruder der CdS); Drais, Pierre (Vertrauensmann der CdS); Marie-Louise von Österreich, Kaiserin der Franzosen, 2. Ehefrau von Napoléon I. Bonaparte; Montebello, Louise de Guéhéneuc, duchesse de, verh. Lannes; Francq, Agathe Clémence, baronne de, geb. Pipelet, gen. Minette; Astoud, Monsieur (Vertrauensperson des Pugnet)
- Orte:
- Breda; Aventure / L'Aventure (Schloss), Gde. Chauny
- Schlagwörter:
- Wohnen/Haushalt; Gesellschaftliches Leben; Ehe/Liebe
- Bestand:
- Schloss Dyck
- Zitierempfehlung:
- CdS/46/161-163. In: Die Korrespondenz der Constance de Salm (1767-1845). Inventar des Fonds Salm der Société des Amis du Vieux Toulon et de sa Région und des Bestands Constance de Salm im Archiv Schloss Dyck (Mitgliedsarchiv der Vereinigten Adelsarchive im Rheinland e.V.). Elektronische Edition, DHI Paris 2016, http://constance-de-salm.de/fud_docs/DHIParis:2-115CdS-b1-02v2